
Wir als German Geo Construction GmbH unterstützen
die Innovationen zur Speicherung von Erneuerbaren Energien als
Partnerfirma des Ingenieurbüros Hoffmann
Glasschaum vereinigt alle Eigenschaften eines modernen Dämmstoffes. Glasschaum ist wärmedämmend, unverrottbar, schalldämpfend und gleichzeitig für die Lasteintragung geeignet. Glasschaum ist ideal im lastabtragenden Einsatz unter Bodenplatten und als pontonwirkender Leichtbaustoff in Moor- und Feuchtgebieten, im Straßen und Schienenwegebau. Bei der Absorption von Schall in Kombination mit anderen Baustoffen im Verkehrsraum ist Glasschaum die ideale Ergänzung.
Wir, von German Geo Construction, nennen diesen ökologisch nachhaltigen Glasschaum geoglass®.Überzeugen Sie sich auf unserer Website von diesem Wärmedämmstoff. Aufgrund seiner Eigenschaften wird geoglass® nicht nur als Wärmedämmstoff eingesetzt, sondern findet auch im konstruktiven Bereich vielfache Anwendung.
Lastabtragender Glasschaumschotter beim Sunn-Terra-Therm® Wärmespeicher im Erdreich
Die völlig neue Speichertechnologie des Sunn-Terra-Therm® Wärmespeichers verwendet geoglass® zur Wärmedämmung. Mit geoglass® kann die Dämmwirkung mit höchstmöglicher Effizienz auf höchstmöglichem Niveau erreicht werden.
Der Einsatz von geoglass® ermöglicht die Speichertechnologie des Sunn-Terra-Therm® Wärmespeichers in nahezu jeder Kapazität einzusetzen.
geoglass® mit seinen Eigenschaften unverrottbar, wärmedämmend, schalldämpfend und gleichzeitig idealer Lasteintragung macht den Sunn-Terra-Therm® Wärmespeicher nahezu überall einsetzbar.
Mit geoglass® gedämmte Sunn-Terra-Therm® Wärmespeicher können gleichzeitig direkt als Dämmung unter der Bodenplatte verwendet werden.
Weitere Einsatzgebiete von geoglass® erfahren Sie auf: www.gegecon.eu
Als Innovation in der Dämmstoffentwicklung gilt heute der Glasschaum.
geoglass®-Schotter, die beste kostengünstige lastabtragende Dämmung im Erdreich